Die Räume der Stadt-Insel
Weitere Einblicke in unser Raumangebot
Die Idee
- Ein Haus zu schaffen, in dem sich Kinder und Jugendliche wohl fühlen…
- Ein Haus zu schaffen, das Platz und viele Möglichkeiten für alle Kinder und Jugendlichen bietet…
- Ein Haus zu schaffen, in dem Spiel, Phantasie, Begegnungen, Spaß und Kreativität Platz haben…
- Kurzum: Ein Haus, das offen ist für alle, lebendig durch die Menschen und bunt durch seine Vielfalt...
Meilensteine...
- September 2002
Die Idee entsteht - Herbst 2002
Gespräche und Beschlüsse - 4. November 2002
Grundsatzbeschluss des Presbyteriumsdas Martini-Gemeindehaus zum Haus für Kinder und Jugendliche umzuwidmen - 12. Januar 2003
Beginn der Renovierungen im Haus für Kinder und Jugendliche (bisher ca. 60.000 Euro) - 8. März 2003 „Umzugsparty“ -Einweihung des Jugendbüros
- März - Juli 2003 Phase der Geldbeschaffung