Vom 16.12.2021 bis zum 09.01.2022 schließen wir die Stadt-Insel ihre Türen für die Winterpause. Wir wünschen allen Mitarbeitenden, sowie Besucherinnen und Besuchern eine erholsame und gesegnete Zeit. Hoffentlich sehen wir uns im neuen Jahr alle gesund und munter wieder!
An alle Mitarbeitenden der Evangelischen Jugend Lünen: Wir treffen uns an dem Abend um 18:15 Uhr (bitte vorab im Jugendbüro anmelden!) an der Stadt-Insel, zwecks Mitfahrgelegenheit. Dann geht es gemeinsam nach Dortmund: 20 Monate Jugendarbeit mit Corona… im Lock-down, nur digital, wieder präsent aber nur in kleinen Gruppen, mit Abstand und Masken, mit größeren Gruppen, wieder im Lock-down, wieder präsent, wieder mit Masken, mit der 3-G-Regel….
Am Samstag in einer Woche findet bei uns auf der Stadt-Insel wieder ein schöner Benefizabend (des Fördervereins "Stadt-Insel e.V.") statt.
Trotz tollem Programm (Musik mit Monika Bergmann und dem Jugendchor der Stadt Lünen und mit Jutta Timpe und Michael Rothkegel) und einem köstlichen Fünfgänge-Menü der Gaumenfreu(n)de der Stadt-Insel, haben wir noch nicht alle 40 Karten verkauft, die mindestens nötig sind, damit der Abend stattfinden kann.
Mit großem Beifall endete heute unsere Zirkusfreizeit auf der Stadt-Insel. Alle Teilnehmenden des Projektes sind nun glücklich, erleichtert, geschafft und gerührt. Und das sind nur einige der gemischten Gefühle.
Am Montag öffnete das Zirkuszelt vom Circus „ZappZarap“ für über 70 Kinder und rund 20 Mitarbeitende erstmals seine Tore. Die größte Vorort-Freizeit auf der Stadt-Insel begann aber streng genommen schon vorher: 25 kräftige Väter, Mitarbeitende und andere Freiwillige bauten das Rundzelt am Sonntag vorher, angeleitet von Boris vom Zirkusteam, innerhalb von 5 Stunden und mit großer Anstrengung auf...
Das Team des Zirkus' ""ZappZarap", das Team der Stadt-Insel mit 15 Mitarbeitenden und rund 80 Kinder sind schon aufgeregt und voller Vorfreude: Am 18.10. startet auf dem Gelände der Stadt-Insel die größte Vorort-Freizeit, die dort je stattgefunden hat! Und das mit einem extravaganten Thema in einem extravagantem Zelt.
Vom 18. – 23.10. findet auf dem Gelände der Stadt-Insel ein großes Zirkusprojekt in Kooperation mit dem Zirkus „ZappZarap“ statt. 80 Kinder und 15 Mitarbeitende verbringen hier eine bunte Woche mit Workshops zu Themen wie „Zauberei“, „Vertikaltuch“, „Akrobatik“ oder „Fakire“. Zum Ende der Ferienfreizeit, am Freitag und Samstag, werden dann große Abschlussshows vor den Familien aufgeführt.