Der Förderverein Stadt-Insel e.V.
Der Förderverein „Stadt-Insel Lünen e.V.“ wurde im Jahr nach der Eröffnung der Stadt-Insel (die es seit 2003 gibt) gegründet.
Eine Gruppe von engagierten Unterstützer und Freunden der Evangelischen Jugend Lünen, die sich gefreut haben, dass die Kirchengemeinde diesen mutigen – und finanziellen Schritt gewagt habt, aus dem ehemaligen Gemeindehaus Martini, ein Haus für Kinder und Jugendliche zu machen, wollten mit ihrer Unterstützung zu dem Projekt „Stadt-Insel“ beitragen. Darum die Idee einen Förderverein zu gründen.
Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, die Stadt-Insel auch in finanziell „stürmischen“ Zeiten für Kinder, Jugendliche und andere Menschen unserer Stadt zu unterstützen und weiterzuentwickeln. Dazu gehören schwerpunktmäßig die Ausstattung und Weiterentwicklung des Hauses und des Außengeländes der Stadt-Insel, die Förderung der Aus-,Fort- und Weiterbildung von ehrenamtlich Mitarbeitenden und die Unterstützung besonderer Aktivitäten und Aktionen der Stadt-Insel.
Dem Förderverein gehören etwa 100 Unterstützer (Mitglieder) an. Mit einem Mindestbeitrag von nur 12€ im Jahr (umgerechnet 1€ im Monat) haben wir die Hürde Mitglied zu werden extra niedrig gelegt. Der Förderverein hat in seinen nunmehr 12 Jahren insgesamt die Arbeit mit über 100.000€ unterstützt.
Einige Beispiele:
Finanzielle Unterstützung einer Mitarbeiterin im freiwilligen sozialen/diakonischen Jahr (jedes Jahr 6.500€)
Unterstützung von Ehrenamtlichen (Grundausbildungskosten, Verpflegung der etwa 100 Ehrenamtlichen des jährlichen Weltkindertagsfamilienfestes)
Mithilfe am Weltkindertagsfamilienfest und Stellung/Bezahlung eines Großspielgerätes während des Festes
Anschaffungen (z.B. Billardtisch Jugendbereich, Kicker, Traverse und Vorhang im Kindersaal, Tische im Kindersaal, Zuschuss bei der neuen kinder- und behindertengerechten Küche)
Finanzielle Unterstützung von Familien für die Teilnahme der Vorortfreizeiten
Durch den Förderverein der Stadt-Insel kann die Arbeit für die wichtigsten Menschen der Welt, die Kinder, erst so wie sie stattfindet, stattfinden. So ist die Stadt-Insel zu dem geworden, was sie ist: Ein tolles und lebendiges Haus!
Werden auch Sie „Unterstützer“! Werden Sie Mitglied!