Kinderbibelwoche "Ein Rucksack erzählt" - eine Online-Aktionswoche für Kinder und Eltern
Zeitraum: 06.04. – 09.04.2021, halbtags, für 6 – 12jährige Kinder der Stadt-Insel
Zwei Kinder entdecken auf dem Dachboden ihrer Oma einen alten Wanderrucksack. Verstaubt und zugestellt steht er da. Wem gehörte er? Und was bedeuten die seltsamen Gegenstände in dem Rucksack? Was haben Kompass, Feuereisen, ein Campingkocher, der Insekten-Käscher, ein altes Kleidungsstück oder das Tagebuch schließlich mit ihrem eigenen Leben oder Gott zu tun? Auf der Suche nach Antworten hilft Spinne Frieda, die den Dachboden seit vielen Jahren bewohnt und sich als echte „Kennerin“ entpuppt.
Die Teilnehmenden der Kinderbibelwoche tauchen in eine Geschichte ein, die ihnen eine andere Sicht ermöglichen kann. Die Schönheit des Lebens, aber auch Ungerechtigkeiten, Probleme der Globalisierung und Klimaschutz werden Themen der Freizeit sein. Der Psalm 23 und Fotos im Rucksack des Wanderers "Farri" werden die Teilnehmenden wie ein roter Faden durch die Kinderbibelwoche begleiten.
Wir planen die Kinderbibelwoche als Online-Woche für Kinder und Eltern! Inklusive sind: Online-Betreuung für mind. 2 Stunden pro Tag, schöne Outdoor-Aktionen mit kleinen und großen Schätzen, Verpflegungsvorschläge/Rezepte und ein großes Mitmachpaket mit vielen tollen Dingen zum (Er-)Forschen.
So könnte unser Tagesablauf aussehen:
1. Zoomkonferenz mit der "Zentrale" Stadt-Insel: Anspiel mit Frieda, Kennenlernen, kleines Spiel
2. Besprechung des Tagesthemas mit Auftrag an die Kinder
3. Aktion in Wald- oder Stadtgebieten (finden & suchen, forschen)
4. Gestalten des eigenen Reise-Tagebuchs
5. Zusammenkommen über Zoom, Ergebnisse zusammentragen, Verabschiedung
Sollten Bausteine unserer Kinderbibelwoche "live" und vor Ort möglich sein, werden wir dies selbstverständlich so umsetzen. Weitere Infos gibt es auf dem Elternabend!
Termin Elternabend: Dienstag, 09.03.21, 18:30 Uhr (per Zoom)
Leitung: Esther van Hal & Richard Zastrow